Willkommen auf meiner Homepage!
Als Journalistin beschäftige ich mich mit der sozialen und historischen Situation der Frauen, mit Themen der Kultur- und Musikgeschichte, mit Konfliktstrukturen und Mediation. Zu meinen beruflichen Feldern gehört die Arbeit als Dokumentar-
filmerin, als Hörfunk- und Fernsehmoderatorin sowie als Buchautorin und als Mediatorin.
Hedwig-Dohm-Urkunde 2025 für Sabine Zurmühl
In diesem Jahr erhält Sabine Zurmühl die Hedwig-Dohm-Urkunde des jb für ihr Lebenswerk als Journalistin, Autorin und Feministin. Sie ist Mitbegründerin der Frauen-Zeitschrift Courage (1976) und Gründungsmitglied des Journalistinnenbundes (1987).

Hedwig Dohm
„Sabine Zurmühl ist eine Pionierin mit langem Atem, denn sie ist ihren Themen und dem Journalistinnenbund treu geblieben. Mit ihrem journalistischen und feministischen Wirken über Jahrzehnte hat sie Maßstäbe gesetzt. Bis heute engagiert sie sich im Journalistinnenbund, vor allem als Vorsitzende der Jury für den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis. Sie ist uns ein Vorbild“, begründet die Vorsitzende des jb, Friederike Sittler, die Wahl.
Seit 1991 ehrt der Journalistinnenbund mit der Hedwig-Dohm-Urkunde jedes Jahr eine Kollegin für ihre herausragende journalistische (Lebens-)Leistung und ihr frauenpolitisches Engagement. Den Preis vergibt der Vorstand des Journalistinnenbundes, er ist nicht dotiert.
Die Verleihung der Hedwig-Dohm-Urkunde erfolgt im Rahmen der jb-Jahrestagung am 20. September in Leipzig.
https://www.journalistinnen.de/hedwig-dohm-urkunde/preistraegerin-2025-sabine-zurmuehl/
Neu erschienen:
Cosima Wagner. Ein widersprüchliches Leben. Böhlau Verlag Wien und Köln 2022
In 33 Annäherungen zeichnet die Autorin Sabine Zurmühl ein differenzierteres Bild der heute vorwiegend mit Antisemitismus und künstlerischem Starrsinn assoziierten Cosima Wagner. Deren langes, sich Skandalen aussetzendes Leben ist mit vielen Brüchen und dem Wechsel der Aufenthalte und Sprachen durchzogen. Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Selbständigkeit, ihrer Hartnäckigkeit und ihrer unbeirrbaren Klarheit als Person des öffentlichen Interesses lebte Cosima Wagner ein provokantes und auf ihre Weise selbstbestimmtes Leben jenseits vorgegebener Regeln und Normen.
Lesetermine und Presse siehe unter „Aktuelles“